Evangelisches Profil der Tagungsstätte Hofgeismar
Unsere Tagungsstätte versteht sich in ökumenischer Weite als ein christliches Haus in Trägerschaft der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Unsere Kultur und das Miteinander sowie der Umgang mit unseren Gästen, ist maßgeblich geprägt durch unser evangelisches Profil.
-
Gelebte Gastfreundschaft, Nächstenliebe und der Wille zur Inklusion sind für uns Ausdruck einer Haltung, die aus dem christlichen Menschenbild erwächst. Uns sind alle als Gäste und Mitarbeitenden willkommen – unabhängig von ihrem religiösen, sozialen, politischen oder wirtschaftlichen Hintergrund (siehe auch VCH-Werteorientierung).
-
Spirituelle Angebote gehören zum Kernbestand der Tagungsarbeit, regelmäßige Andachten und geistliche Impulse bereichern den Tagungsablauf und den Arbeitsalltag.
-
Unsere Kapellen und die Brunnenkirche sind auf dem Campus Orte der Stille, die Gäste und Mitarbeitende zur individuellen Besinnung zur Verfügung stehen.
-
Das Tagungsprogramm der Evangelischen Akademie bietet fundierte Informationen und kritische Auseinandersetzungen im Blick auf theologische, ethische und gesellschaftliche Fragestellungen. Eine profilierte evangelische Positionierung als Beitrag zum gesellschaftlich-kirchlichen Diskurs ist uns wichtig, dabei arbeiten wir selbstverständlich mit anderen kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Organisationen zusammen.
-
Es gehört zu unserem Selbstverständnis, das interreligiöse und interkulturelle Gespräch zu suchen und zu fördern, unsere Tagungsstätte bietet hierfür einen geschützten Raum, um die Toleranz und das Verständnis für andere Religionen und Weltanschauungen zu fördern.